|  
                                 
                                 
                                Als prominent bezeichnet man grundsätzlich 
                                Menschen, die aus beruflichen oder gesellschaftlichen 
                                Gründen einen besonderen Rang einnehmen und 
                                daher der Öffentlichkeit bekannt sind. In 
                                den meisten Fällen kommen die Betroffenen 
                                selbst damit recht gut zu recht. Sei es, weil 
                                der gewählte Beruf "das prominent sein" 
                                mit sich bringt und Eigenwerbung erwünscht 
                                ist, oder einfach aus persönlicher Eitelkeit. 
                                Wie geht es jedoch den Kindern - worunter hier 
                                durchaus Erwachsene zu verstehen sind -, die im 
                                Schatten ihrer prominenten Eltern stehen? Oft 
                                müssen sie mit dem Vorurteil leben, es immer 
                                und überall leichter zu haben. Sei es weil 
                                ihnen ihr prominenter Name hilft, oder weil sie 
                                durch die Kontakte ihrer Eltern einfach die besseren 
                                Beziehungen haben. Selten denkt man jedoch an 
                                die Nachteile, mit denen Promikinder konfrontiert 
                                sein können. Angefangen vom Neid ihrer Klassenkollegen, 
                                mit dem sie schon in der Schulzeit konfrontiert 
                                werden, bis hin zur Emanzipation vom berühmten 
                                Familiennamen und der Schaffung einer eigenen 
                                Persönlichkeit.  
                              Um eine Antwort auf diese Fragen 
                                zu finden, habe ich in den letzten zwei Jahren 
                                eine Reihe von Interviews mit "Promikindern" 
                                geführt. Die erstellten Porträts wurden 
                                von allen Befragten gegengelesen. Sie haben auch 
                                ihre ausdrückliche Zustimmung zu dieser Veröffentlichung 
                                gegeben. Auf Stellungnahmen der prominenten Eltern 
                                wurde dagegen bewusst verzichtet. Diese sind ohnedies 
                                regelmäßig in den Medien vertreten. 
                               
                              Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung 
                                zu Sprichwörtern wie "Der Apfel fällt 
                                nicht weit vom Stamm" oder "Der Papa 
                                wird´s schon richten", mit denen gerade 
                                Promikinder besonders häufig konfrontiert 
                                werden. Ob sie nun ein schweres Erbe zu tragen 
                                haben, oder ein leichtes Leben führen können 
                                - viel Spaß beim Finden Ihrer Antwort! 
                              Das Buch ist im 
                                Handel zum Preis von EUR 18,90 erhältlich. 
                               
                              Alexander Krissmanek 
                               
                               
                              Konkret wurden Interviews mit 
                                "Kindern" folgender Persönlichkeiten 
                                geführt: 
                              Klaus Maria Brandauer 
                                Thomas Chorherr 
                                Heinz Conrads 
                                Georg Danzer 
                                Ernst Fuchs 
                                Gerti Senger 
                                Elisabeth Gehrer 
                                Nikolaus Harnoncourt 
                                Ioan Holender 
                                Udo Jürgens 
                                Helmut Kramer 
                                Bruno Kreisky 
                                Helmut Lohner 
                                Manfred Leo Mautner Markhof 
                                Karl Merkatz 
                                Franz Morak 
                                Peter Alexander 
                                Gunther Philipp 
                                Thaddäus Podgorski 
                                Erwin Pröll 
                                Helmut Qualtinger 
                                Waterloo 
                                Toni Sailer 
                                Otto Schenk 
                                Harald Serafin 
                                Otto Wanz 
                                Helmut Zilk
  
     |